Der Frankfurter Demokratiekonvent ist ein gelostes Gremium, bei dem Frankfurter:innen an vier Tagen die städtische Politik mitgestalten. Die Auswahl der Teilnehmenden wird zu zwei Drittel per Zufall generiert, ein Drittel wird durch die bewusste Ansprache unterrepräsentierter Gruppen ausgewählt. So wird Dialog zwischen allen Teilen der Gesellschaft ermöglicht. Die Teilnehmenden des Demokratiekonvents erarbeiten an vier Tagen gemeinsam eine Handlungsempfehlung für die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung sowie die betroffenen Dezernate. Dies geschieht in moderierten Kleingruppen und begleitet durch Expert:innen. So wird gewährleistet, dass für jede:n niedrigschwelliger Zugang möglich ist.
Der dritte Frankfurter Demokratiekonvent soll im April und Mai 2023 stattfinden und widmet sich der (Mit-)Gestaltung öffentlicher Räume. Diese Frage ist im Jahr 2023 besonders virulent, feiert doch Frankfurt das Jubiläum der Paulskirche. Im Rahmen dessen soll ausgehandelt werden, wie und welche Räume sich von Frankfurt:innen angeeignet werden (können).
Ansprechpartner:innen: Ben Christian und Dominik Herold